Dauer
Das Training (Teile A und B) dauert 65 Tage, strukturiert in 12 Gruppen, verteilt über 2 Jahre. Bei Bedarf schließt sich die 2jährige Assistenz und Supervision an.
Ort
Das Training findet im Forum »Grube Louise«, einem sehr schönen, idyllisch gelegenen Seminarzentrum in Bürdenbach/Westerwald statt (nähe Neuwied).
Kosten
Die Kosten betragen zur Zeit 95,– € pro Trainingstag, zuzüglich Unterkunft und Verpflegung, z. Zt. ca. 65,– € pro Tag.
Sonstiges
Eine Vollwertköchin wird uns mit vegetarischem Essen verwöhnen. Die Gruppe übernachtet in Gemeinschaftsräumen. Es besteht die Möglichkeit, im Forum »Grube Louise« Doppelzimmer anzumieten, Reservierungen bitte direkt bei der dortigen Verwaltung vornehmen (Tel. 02687 2287, eMail GrubeLouise@t-online.de).
Voraussetzung zur Teilnahme am Trainingsprojekt ist die Teilnahme an der Einführungsgruppe (siehe Seite 12). Du hast dort die Gelegenheit, uns und unsere Arbeit kennenzulernen und dich aufgrund deiner Erfahrungen zur Teilnahme zu entscheiden.
Praktischer Teil des Trainings
Im Projekt werdet ihr mit einer Vielzahl von Methoden vertraut gemacht, die sich auf folgende Bereiche beziehen:
- Arbeit mit Körper und Atem
Atemtherapie und Rebirthing; Sufiatmen, Bioenergetik, Körperdiagnose nach der bioenergetischen Analyse. Körperbewusstheit, Arbeit mit Energiezentren und -bahnen, Körperausdruck und Tanz.
- Arbeit mit Emotionen
Encounter, Gestaltarbeit, Primärarbeit, Projektion und Schattenintegration, Umgang mit Angst und Schmerz, Mann-Frau-Beziehungs-Thematik, Sexualität.
- Arbeit mit geistigen Kräften
Systemische Familientherapie, Trancereisen, stille und dynamische Meditationen, Methoden zielorientierter Verwirklichung (Projektmanagement), Chakrenarbeit, Enlightenment-intensive, Energiearbeit.
Theoretischer Teil des Trainings
Zu Beginn des Trainings gibt es für alle Teilnehmer eine Literaturliste. Es handelt sich dabei um Literatur für die theoretische Begleitung und Vertiefung der Prozesse des 2-Jahres-Trainings.
Inhalte, Methoden und Organisatorisches
ERROR: Content Element with uid "318" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!